Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Spekulation, die

  • 1 Spekulation, die

    (der Spekulatíon, die Spekulatíonen)
    1) умозрительное построение, гипотетическое заключение ( в философии)

    Die Atomistik Demokrits hat sich als eine fruchtbare Spekulation für die naturwissenschaftliche Forschung erwiesen. — Атомистика Демокрита оказалась плодотворным умозрительным заключением для естественнонаучного исследования.

    2) (die Spekulation über etw. (A)) беспочвенное предположение, отвлечённое рассуждение о чём-л., домысел, шаткая догадка

    Er stellte müßige Spekulationen darüber an, was man dabei gewinnen konnte. — Он строил праздные догадки о том, что можно было бы при этом выиграть.

    Es wurden Spekulationen darüber angestellt, wem dieser Ministerposten angeboten werden könnte. — Строились всяческие предположения [догадки], кому бы мог быть предложен этот министерский пост.

    Das waren nur vage Spekulationen. — Это были лишь шаткие домыслы.

    3) умозрительный расчёт, предполагаемый результат

    Die Veränderungen im Wahlprogramm waren mit der Spekulation verbunden, dadurch neue Anhänger für die Partei gewinnen zu können. — Изменения в избирательной программе были сделаны в расчёте на то, что это даст возможность привлечь к партии новых сторонников.

    Diese Spekulationen haben sich nicht bewahrheitet. — Предполагаемые результаты не подтвердились.

    4) спекуляция, скупка и перепродажа чего-л. ( с целью дохода)

    Er rechnet auf eine erfolgreiche Spekulation mit diesen Wertpapieren. — Он рассчитывает на успешную спекуляцию этими ценными бумагами.

    Sie versuchten durch Spekulationen an der Börse zu Geld zu kommen. — Они пытались с помощью спекуляций на бирже разбогатеть.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Spekulation, die

  • 2 Spekulation, die / spekulativ / spekulieren

    ошибочное понимание и ограничение употребления указанных слов только теми случаями, в которых функционируют аналогичные заимствования в русском языке, из-за незнания многозначности этих заимствований в немецком языке

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Spekulation, die / spekulativ / spekulieren

  • 3 spekulativ

    1) спекулятивный, умозрительный, отвлечённый

    Die Betrachtungen über die Existenz von Leben im Weltall sind heute spekulativ. — Рассуждения о существовании жизни во вселенной в настоящее время только умозрительны.

    2) спекулятивный, связанный со спекуляциями на рынке

    Der Kaffeemarkt wird stark durch spekulative Einflüsse geprägt. — Рынок кофе в большой степени зависит от воздействия спекулятивных операций.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > spekulativ

  • 4 spekulieren

    (spekulíerte, hat spekulíert) vi
    1) (auf etw. (A) spekulieren разг.) рассчитывать на что-л., метить на что-л., строить планы в отношении чего-л.

    Er leistet sich große Ausgaben, weil er auf eine Erbschaft spekuliert. — Он позволяет себе большие расходы, потому что рассчитывает [надеется] на наследство.

    Weißt du, dass er auf dieses Amt spekuliert? — Ты знаешь, что он строит планы в отношении этой должности ( метит на эту должность)?

    2) (auf etw. (A) spekulíeren) рассчитывать на что-л., пытаться воспользоваться чем-л.

    Bei diesem Wohnungstausch spekulierten sie auf unsere Leichtgläubigkeit. — При этом квартирном обмене они рассчитывали на наше легковерие.

    Im Geschäft versuchte man diese Reklamation abzulehnen, man spekulierte auf die Unwissenheit des Kunden. — В магазине пытались отклонить эту рекламацию ( заявление о браке), рассчитывали воспользоваться неосведомлённостью покупателя.

    3) (mit etw. (D) spekulieren) спекулировать чем-л. / на чём-л.

    Sie spekulieren mit Wertpapieren. — Они спекулируют ценными бумагами ( играют на бирже ценных бумаг).

    4) (über etw. (A) spekulieren) гадать о чём-л. / над чем-л., строить предположения в отношении чего-л.

    Es lohnt sich nicht, über diese Sache lange zu spekulieren. — Не стоит долго гадать над этим [строить предположения насчёт этого].

    Wollen wir über den Ausgang dieser Geschichte nicht spekulieren. — Давайте не будем гадать, чем кончится эта история.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > spekulieren

См. также в других словарях:

  • Spekulation (Philosophie) — Spekulation (von lateinisch speculari = beobachten) ist eine philosophische Denkweise zu Erkenntnissen zu gelangen, indem man über die herkömmliche empirische oder praktische Erfahrung hinausgeht und sich auf das Wesen der Dinge und ihre ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Spekulation — Annahme; Hypothese (fachsprachlich); Mutmaßung; Behauptung; These; Vermutung; Börsenspekulation; Zock; Trade * * * Spe|ku|la|ti|on [ʃpekula ts̮i̯o:n], die; , en …   Universal-Lexikon

  • Spekulation — 1. Ahnung, Annahme, Ansicht, Auffassung, Behauptung, Meinung, Unterstellung, Verdacht, Vermutung, Voraussetzung, Vorstellung; (geh.): Mutmaßung; (bildungsspr.): These; (bildungsspr., Philos.): Fiktion; (bildungsspr., Wissensch.): Hypothese. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Spekulation (Wirtschaft) — Spekulation ist in der Wirtschaft eine auf Gewinnerzielung aus Preisveränderungen gerichtete Geschäftstätigkeit.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Betriebswirtschaftliche Sicht 2 Volkswirtschaftliche Bedeutung 2.1 Trendverstärkung …   Deutsch Wikipedia

  • Spekulation — (von lat. speculari spähen, beobachten; von einem erhöhten Standpunkt aus in die Ferne spähen) bezeichnet: in der Alltagssprache eine unbewiesene Hypothese oder auch eine als unbeweisbar geltende Aussage Spekulation (Wirtschaft): Jemand… …   Deutsch Wikipedia

  • Spekulation — (lat., »Ausspähung. Erforschung«), in philosophischer Bedeutung im allgemeinen die über den Bereich des Sinnlich Anschaulichen sich erhebende, also nicht auf Erfahrung, sondern entweder auf ein rein geistiges Schauen des Gegenstandes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Bibliothek von Babel — ist eine Erzählung von Jorge Luis Borges und gleichzeitig der Titel einer von Borges herausgegebenen Buchreihe phantastischer Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Die Erzählung von Borges 2 Interpretation 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Spekulation — (lat.), Auskundschaftung, Erforschung; im philos. Sprachgebrauch Streben nach Erkenntnis der der gewöhnlichen Erfahrung nicht zugänglichen Dinge; im Geschäftsleben das Trachten nach Durchführung von Unternehmungen, bei denen der Unternehmer… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die Kälte. Eine Isolation — ist der vierte Teil von Thomas Bernhards autobiographischem Zyklus und erstmals 1981 im Salzburger Residenz Verlag erschienen. Er bildet zusammen mit Die Ursache. Eine Andeutung (1975), Der Keller. Eine Entziehung (1976), Der Atem. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wirtin — (engl. „The Landlady“) ist eine Kurzgeschichte von Roald Dahl. Die 1959 zuerst erschienene Geschichte hat noch immer einen hohen Bekanntheitsgrad und wird in der Schule häufig benutzt um zu verdeutlichen, was ein offenes Ende ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei Stigmata des Palmer Eldritch — (Originaltitel The Three Stigmata of Palmer Eldritch) ist ein Science Fiction Roman des US amerikanischen Autors Philip K. Dick, der zuerst 1965 erschien. Im deutschsprachigen Raum wurde er zeitweise auch unter dem Titel LSD Astronauten verlegt.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»